Ursache
Im Gegensatz zur Kurz- und Weitsichtigkeit geht es hier nicht um die Länge des Augapfels, auch wenn die Stabsichtigkeit meist in Verbindung mit der Kurz- oder Weitsichtigkeit auftritt.
Stabsichtigkeit wird auch Hornhautverkrümmung oder Astigmatismus genannt..
Die Ursache ist eine ungleichmäßige Form/Beschaffenheit der Hornhaut selbst.
Die Lichtstrahlen können somit nicht korrekt gebündelt und gebrochen werden. Die Strahlen treffen nicht als Punkt auf der Netzhaut auf.
Ergebnis: Ein verzerrtes Sehen entsteht.